Catch the LIGHT
Scroll down für weitere Informationen
Energiespeicherlösungen für Gewerbe, Industrie und Utility
Unsere Kunden schätzen die Lösungen von Voltofy:
- ihre Energieverfügbarkeit erhöhen wollen
- ihre Unabhängigkeit und Planbarkeit steigern wollen
- ihre Energiekosten minimieren wollen
- neue Umsatzmöglichkeiten und Erlösströme im Energiebereich nutzen wollen
- ihre CO2 Bilanz verbessern wollen

Werte schaffen
Für den Menschen und die Umwelt.
Die Lösungen für Energiespeicher von Voltofy.
- Generalunternehmer Alles aus einer Hand
- Anlagenbau Von klein bis groß.
- Machine Learning Künstliche Intelligenz optimiert die Systeme.
- Monitoring Im Bilde bleiben.
- Reporting Nur die Fakten zählen.
- Standardisierung Die besten Lösungen für alle Anwendungen.
- Vermarktung Spot-Markt und Regelenergie.
- Wirtschaftlichkeit Kurze Amortisationszeiten durch hohe Nutzungsraten.
Energiespeicher - Generalunternehmer
Wir übernehmen die komplette Projektabwicklung – von der Planung bis zur Umsetzung – und bieten Ihnen die passende Batteriespeicherlösung.
Energiespeicher - Anlagenbau
Unsere Batteriespeicheranlagen sind flexibel skalierbar und decken die Bedürfnisse von kleineren Gewerbebetrieben bis hin zu großen Industriekunden ab.
Energiespeicher - Machine Learning
Durch Machine Learning (AI) optimieren wir die Leistung und Effizienz Ihrer Batteriespeicher, damit Sie stets maximale Energienutzung und Kosteneffizienz erreichen.
Energiespeicher - Monitoring
Mit unserem übersichtlichen Monitoring behalten Sie den Überblick über Ihre Energiedaten in Echtzeit – für maximale Transparenz und Kontrolle.
Energiespeicher - Reporting
Unsere detaillierten Reports liefern Ihnen klare, präzise Fakten über die Performance Ihrer Batteriespeicher – immer aktuell und verständlich aufbereitet.
Energiespeicher - Standardisierung
Unsere standardisierten Lösungen garantieren höchste Effizienz und Zuverlässigkeit – unabhängig von der Größe und Komplexität Ihrer Anwendung.
Energiespeicher - Vermarktung
Profitieren Sie durch die Vermarktung überschüssiger Energie am Spot-Markt und der Bereitstellung von Regelenergie – für zusätzliche Einnahmequellen.
Energiespeicher - Wirtschaftlichkeit
Unsere Batteriespeicherlösungen bieten kurze Amortisationszeiten dank hoher Auslastung und optimierter Energienutzung, was Ihre Investition schnell rentabel macht.
Scroll down
Was sind die Vorteile von Energiespeichern?
1. Warum sind Energiespeicherlösungen für die Industrie so wichtig?
Energiespeicherlösungen ermöglichen es Industrieunternehmen, Lastspitzen zu glätten, Energiekosten zu senken und die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Besonders in Kombination mit einem Energie Management System (EMS) lassen sich Stromflüsse intelligent steuern und optimieren.
2. Wie tragen Stromspeicher zur Wirtschaftlichkeit bei?
Stromspeicher in der Industrie verbessern die Energieeffizienz und helfen dabei, dynamische Tarife für Strom zu nutzen. So lässt sich die Wirtschaftlichkeit der Energieversorgung erhöhen, während gleichzeitig die Amortisation der Investition durch Einsparungen schneller erreicht wird.
3. Wie hilft Machine Learning bei Energiespeichern?
Machine Learning ermöglicht eine vorausschauende Steuerung von Speicherprozessen, etwa durch Prognosen für Verbrauch und Einspeisung. Das erhöht die Flexibilität und reduziert unnötige Speicherzyklen – ein echter Effizienzvorteil.
4. Was bringt Energiespeicher Monitoring und Reporting?
Ein professionelles Energiespeicher Monitoring liefert Echtzeitdaten zur Performance des Systems. Ergänzt durch Energiespeicher Reporting, lassen sich Trends und Optimierungspotenziale erkennen. Das unterstützt sowohl technische als auch wirtschaftliche Entscheidungen.
5. Warum ist Standardisierung bei Energiespeichern wichtig?
Energiespeicher Standardisierung erleichtert die Integration in bestehende Infrastrukturen, sorgt für Kompatibilität und senkt langfristig Kosten. Standardisierte Schnittstellen und Komponenten vereinfachen Wartung und Skalierbarkeit.
6. Wie funktioniert die Vermarktung von Energiespeichern?
Mit der Energiespeicher Vermarktung lassen sich überschüssige Kapazitäten gewinnbringend sowohl am Spot- auch am Regelenergiemarkt einsetzen. Besonders lukrativ wird dies in Verbindung mit einem intelligenten EMS und dynamischen Tarifen.